- 192761692_2858090824455665_3182845624704223610_n[1].jpg (71.6 KiB) 6463 mal betrachtet
Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Antwort der 2. Beigeordneten Susanne Sabrowski Grüne) Gemeinde- Kleinblittersdorf
Su Sa
Als Gemeinderatsmitglied ist es wirklich anstrengend manchen Menschen die immer gleich Dinge zu erklären, die dann-ob willentlich oder eben wegen mangelnder Aufnahmefähigkeit schlicht unmöglich- nicht verstanden werden.
Natürlich obliegt die Entscheidung über die Errichtung eines Solarparks einzig und alleine dem Gemeinderat. Der Bürgermeister sowie kein Unternehmer kann diese Entscheidung dem Gemeinderat abnehmen! Das wurde in aller Deutlichkeit in mehreren Sitzungen Ihrer ‚Bürgerinitiative‘ erläutert. Warum Sie nun ein absurdes Flugblatt voller widerlegter Unwahrheiten mit blödsinnigen Fotomontagen in Umlauf bringen, erschließt sich wohl keinem klar denkenden Menschen!
Kommen Sie in die Bürgerfragestunden und sprechen Sie mit Ihrer Anhängerschaft gerne dem Gemeinderat vor. Oder kontaktieren Sie die Ratsmitglieder und Fraktionen. DAS und nur das sind die Entscheider zu diesem Thema! Erlangen Sie doch vielleicht ein Minimum an Niveau zurück, in dem Sie diese lächerlichen Fotomontagen und Beleidigungen unterlassen mit fehlgeleiteten Informationen zu Personen, die für das Fortkommen des Solarparks schlicht keine Entscheidungsgewalt besitzen!
Kopie erstellt durch Weimaraner
Su Sa
Als Gemeinderatsmitglied ist es wirklich anstrengend manchen Menschen die immer gleich Dinge zu erklären, die dann-ob willentlich oder eben wegen mangelnder Aufnahmefähigkeit schlicht unmöglich- nicht verstanden werden.
Natürlich obliegt die Entscheidung über die Errichtung eines Solarparks einzig und alleine dem Gemeinderat. Der Bürgermeister sowie kein Unternehmer kann diese Entscheidung dem Gemeinderat abnehmen! Das wurde in aller Deutlichkeit in mehreren Sitzungen Ihrer ‚Bürgerinitiative‘ erläutert. Warum Sie nun ein absurdes Flugblatt voller widerlegter Unwahrheiten mit blödsinnigen Fotomontagen in Umlauf bringen, erschließt sich wohl keinem klar denkenden Menschen!
Kommen Sie in die Bürgerfragestunden und sprechen Sie mit Ihrer Anhängerschaft gerne dem Gemeinderat vor. Oder kontaktieren Sie die Ratsmitglieder und Fraktionen. DAS und nur das sind die Entscheider zu diesem Thema! Erlangen Sie doch vielleicht ein Minimum an Niveau zurück, in dem Sie diese lächerlichen Fotomontagen und Beleidigungen unterlassen mit fehlgeleiteten Informationen zu Personen, die für das Fortkommen des Solarparks schlicht keine Entscheidungsgewalt besitzen!
Kopie erstellt durch Weimaraner
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Antwort an Sabrowski, (SuSA)
Bevor ich Ihren Post kommentieren will- wäre es interessant zu wissen, in welchem Gemeinderat Sie Ihre Tätigkeit ausüben.
1. Im Gemeinderat Kleinblittersdorf wird kein Gemeinderatsmitglied mit dem Namen Su Ba geführt.
2. Gemäß Geschäftsbedingungen -Facebook – hat sich jeder Nutzer mit seinem Namen zu registrieren.
3. Wenn Sie ein Pseudonym benutzen, sollten Sie sich zumindest am Ende ihres Post mit Ihrem Namen als Verfasser identifizieren.
4. Ich vermute, dass Sie der Partei der frisch gekürten „Bundeskanzlerkandidatin der „Grünen“ angehören. Auch diese ist nicht in der Lage konkrete Fragen/Feststellungen zu beantworten.
Wenn Sie in Ihrem 1. Absatz „Aufnahmefähigkeit“ bemängeln, dann muss ich mich fragen, sollten Sie Gemeinderatsmitglied in Kleinblittersdorf sein, ob Sie Ihrer Verantwortung als Gemeinderatsmitglied nachkommen- und Beschlussvorlagen prüfen, Stellung nehmen und dann erst Ihre Zustimmung- oder Verneinung durch Arm heben dokumentieren- oder unterliegen Sie einem Fraktionszwang?
Nach der Gemeinderatssitzung am 17.12.2020 verkündete der Vorsitzende und alle Parteien stolz in den Medien …endlich haben wir alles in trockenen Tücher“. Nichts haben Sie erreicht- oder beschlossen! Das Ganze war eine „Fake Sitzung“ und die Darstellung des Gemeinderatsvorsitzenden eine „Ente“!
Hier das Zitat der Kommunalaufsicht zu meinem Auskunftsersuchen
Zitat
„In der Sitzung des Gemeinderates Kleinblittersdorf vom 17.12.2020 wurde ausweislich der Niederschrift lediglich ein Grundsatzbeschluss des Gemeinderates zur Errichtung eines Solarparks im Gemeindebezirk Bliesransbach gefasst. Dieser Beschluss stellte lediglich eine Absichtserklärung des Gemeinderates dar und hatte daher keinen rechtsverbindlichen Charakter i. S. von § 2 BauGB.“
Zitat Ende
Ihre Aufnahmefähigkeit ging so weit, dass Sie bei der Abstimmung nicht gemerkt haben, dass eine „Befangenheitserklärung“ eines Gemeinderatsmitglied als „Ja“ Stimme in die Beschlussfassung eingeflossen ist. Gerne stelle ich Ihnen auch hierzu die Stellungnahme der Kommunalaufsicht zur Verfügung.
Wenn Sie von Unwahrheiten in meinem Post sprechen, dann gestatten Sie mir die Frage „Warum berichtigen Sie mich nicht“? Reicht Ihre Aufnahmefähigkeit nicht aus „Fragen von Feststellungen“ zu unterscheiden? Widerlegen Sie meine Aussage Su Ba,
1. „Az: Solarpark Deutschland 2 …..Zuschlag der Bundesnetzagentur.
2. Widerlegen Sie mir, dass ein Aufstellungsbeschluss bis spätestens 31.07.2020 24:00 Uhr bei der Bundesnetzagentur eingereicht seien musste um Subventionen für die nächsten 20-30 Jahre zu erhalten,
3. Widerlegen Sie mir, dass der Vorsteher der Verwaltungsbehörde im Oktober 2020 „Bürgerversammlung“ nichts davon wusste,
4. Erklären Sie mir, wie das vorgenannte Unternehmen zu diesem Aufstellungsbeschluss gekommen ist,
5. Erklären Sie mir den Heilungsbeschluss aus der Gemeinderatssitzung vom 25.03.2021 zu Punkt 2 der Tagesordnung,
Bevor ich Ihre Aufnahmefähigkeit weiter strapaziere, beende ich an dieser Stelle meinen Threed und freue mich schon jetzt auf Ihre Antwort
Bevor ich Ihren Post kommentieren will- wäre es interessant zu wissen, in welchem Gemeinderat Sie Ihre Tätigkeit ausüben.
1. Im Gemeinderat Kleinblittersdorf wird kein Gemeinderatsmitglied mit dem Namen Su Ba geführt.
2. Gemäß Geschäftsbedingungen -Facebook – hat sich jeder Nutzer mit seinem Namen zu registrieren.
3. Wenn Sie ein Pseudonym benutzen, sollten Sie sich zumindest am Ende ihres Post mit Ihrem Namen als Verfasser identifizieren.
4. Ich vermute, dass Sie der Partei der frisch gekürten „Bundeskanzlerkandidatin der „Grünen“ angehören. Auch diese ist nicht in der Lage konkrete Fragen/Feststellungen zu beantworten.
Wenn Sie in Ihrem 1. Absatz „Aufnahmefähigkeit“ bemängeln, dann muss ich mich fragen, sollten Sie Gemeinderatsmitglied in Kleinblittersdorf sein, ob Sie Ihrer Verantwortung als Gemeinderatsmitglied nachkommen- und Beschlussvorlagen prüfen, Stellung nehmen und dann erst Ihre Zustimmung- oder Verneinung durch Arm heben dokumentieren- oder unterliegen Sie einem Fraktionszwang?
Nach der Gemeinderatssitzung am 17.12.2020 verkündete der Vorsitzende und alle Parteien stolz in den Medien …endlich haben wir alles in trockenen Tücher“. Nichts haben Sie erreicht- oder beschlossen! Das Ganze war eine „Fake Sitzung“ und die Darstellung des Gemeinderatsvorsitzenden eine „Ente“!
Hier das Zitat der Kommunalaufsicht zu meinem Auskunftsersuchen
Zitat
„In der Sitzung des Gemeinderates Kleinblittersdorf vom 17.12.2020 wurde ausweislich der Niederschrift lediglich ein Grundsatzbeschluss des Gemeinderates zur Errichtung eines Solarparks im Gemeindebezirk Bliesransbach gefasst. Dieser Beschluss stellte lediglich eine Absichtserklärung des Gemeinderates dar und hatte daher keinen rechtsverbindlichen Charakter i. S. von § 2 BauGB.“
Zitat Ende
Ihre Aufnahmefähigkeit ging so weit, dass Sie bei der Abstimmung nicht gemerkt haben, dass eine „Befangenheitserklärung“ eines Gemeinderatsmitglied als „Ja“ Stimme in die Beschlussfassung eingeflossen ist. Gerne stelle ich Ihnen auch hierzu die Stellungnahme der Kommunalaufsicht zur Verfügung.
Wenn Sie von Unwahrheiten in meinem Post sprechen, dann gestatten Sie mir die Frage „Warum berichtigen Sie mich nicht“? Reicht Ihre Aufnahmefähigkeit nicht aus „Fragen von Feststellungen“ zu unterscheiden? Widerlegen Sie meine Aussage Su Ba,
1. „Az: Solarpark Deutschland 2 …..Zuschlag der Bundesnetzagentur.
2. Widerlegen Sie mir, dass ein Aufstellungsbeschluss bis spätestens 31.07.2020 24:00 Uhr bei der Bundesnetzagentur eingereicht seien musste um Subventionen für die nächsten 20-30 Jahre zu erhalten,
3. Widerlegen Sie mir, dass der Vorsteher der Verwaltungsbehörde im Oktober 2020 „Bürgerversammlung“ nichts davon wusste,
4. Erklären Sie mir, wie das vorgenannte Unternehmen zu diesem Aufstellungsbeschluss gekommen ist,
5. Erklären Sie mir den Heilungsbeschluss aus der Gemeinderatssitzung vom 25.03.2021 zu Punkt 2 der Tagesordnung,
Bevor ich Ihre Aufnahmefähigkeit weiter strapaziere, beende ich an dieser Stelle meinen Threed und freue mich schon jetzt auf Ihre Antwort
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Su Sa
Dieter Malgadey Münchhausen ist der ‚Lügenbaron‘! Das ist jedem Kind bekannt, daher vermutlich auch Ihnen! Sie wussten schon sehr genau, was Sie da auf Ihrem Flugblatt verbreitet haben!
Ich habe alle wirren, verdrehten Unwahrheiten Ihres Flugblatts widerlegt! Das reicht für mein Empfinden. Sie verlieren sich in immer weiteren wirren Verdrehungen zu dem Solarpark-Thema und wir hätten in unserem Ehrenamt auch noch weitere Themen zu behandeln und können nicht alle Zeit und Energie in Ihr auserkorenes Thema stecken, auch wenn Sie scheinbar diese Vorstellung verfolgen. Sie sehen ja wie wenige Ratsmitglieder (oder auch Bürger) sich überhaupt die Mühe machen auf Ihr Flugblatt zu reagieren.
Wenn Sie weiteren Austausch wünschen, kommen Sie in die Ratssitzungen.
Dort wird Ihnen geholfen. Von Fotomontagen, Verleumdungen und Beleidigungen sollten Sie absehen... das kann immer auch mal Konsequenzen tragen, wenn es dann mal reicht an Provokation! Man sollte eben keinen Lügenbaron kreieren sondern bei der Wahrheit bleiben!
Antwort Kopie aus Facebook übernommen
Dieter Malgadey Münchhausen ist der ‚Lügenbaron‘! Das ist jedem Kind bekannt, daher vermutlich auch Ihnen! Sie wussten schon sehr genau, was Sie da auf Ihrem Flugblatt verbreitet haben!
Ich habe alle wirren, verdrehten Unwahrheiten Ihres Flugblatts widerlegt! Das reicht für mein Empfinden. Sie verlieren sich in immer weiteren wirren Verdrehungen zu dem Solarpark-Thema und wir hätten in unserem Ehrenamt auch noch weitere Themen zu behandeln und können nicht alle Zeit und Energie in Ihr auserkorenes Thema stecken, auch wenn Sie scheinbar diese Vorstellung verfolgen. Sie sehen ja wie wenige Ratsmitglieder (oder auch Bürger) sich überhaupt die Mühe machen auf Ihr Flugblatt zu reagieren.
Wenn Sie weiteren Austausch wünschen, kommen Sie in die Ratssitzungen.
Dort wird Ihnen geholfen. Von Fotomontagen, Verleumdungen und Beleidigungen sollten Sie absehen... das kann immer auch mal Konsequenzen tragen, wenn es dann mal reicht an Provokation! Man sollte eben keinen Lügenbaron kreieren sondern bei der Wahrheit bleiben!
Antwort Kopie aus Facebook übernommen
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Frau Sabrowski,
damit Sie „Münchhausen“ verstehen, will ich Ihnen eine kleine Passage aus dem gleichnamigen Buch der Familien-Historie anfügen:
Mein Ritt auf der Kanonenkugel
„Kriege sind keine schöne Sache. Immer muss man wissen, was der Gegner als Nächstes vorhat, um dies für den eigenen Vorteil ausnutzen zu können. So verlangte einmal mein General während einer Schlacht von mir, dass ich eine feindliche Festung auszuspionieren habe. Wie, aber sollte ich ungesehen dort hineingelangen?
Nichts leichter als das, dachte ich, und schwang mich auf eine Kanonenkugel, die meine Kameraden gerade auf die Festung abgeschossen hatten. Doch da war ich wohl ein wenig zu voreilig gewesen. Im Flug überlegte ich mir nun, wie ich wohl wieder unbeschädigt das feindliche Territorium verlassen könne. Dieses Mal wollte mir allerdings so rein gar nichts einfallen!
Da kam mir der Zufall - wie so oft in meinem Leben - zu Hilfe. Unsere Feinde hatten nämlich auch eine Kanonenkugel abgeschossen, die nun direkt auf mich zuflog. Ohne lange zu überlegen, wechselte ich von einer Kanonenkugel auf die andere. Das war für mich ja kein Problem, denn ich war ein ausgezeichneter Reiter wie ihr ja schon gehört habt. So kam ich zwar unverrichteter Dinge, aber immerhin heile bei meiner Truppe wieder an.“
Jetzt überlasse ich es Ihrer Fantasie, das Bild in meinen Post inhaltlich zu Deuten.
damit Sie „Münchhausen“ verstehen, will ich Ihnen eine kleine Passage aus dem gleichnamigen Buch der Familien-Historie anfügen:
Mein Ritt auf der Kanonenkugel
„Kriege sind keine schöne Sache. Immer muss man wissen, was der Gegner als Nächstes vorhat, um dies für den eigenen Vorteil ausnutzen zu können. So verlangte einmal mein General während einer Schlacht von mir, dass ich eine feindliche Festung auszuspionieren habe. Wie, aber sollte ich ungesehen dort hineingelangen?
Nichts leichter als das, dachte ich, und schwang mich auf eine Kanonenkugel, die meine Kameraden gerade auf die Festung abgeschossen hatten. Doch da war ich wohl ein wenig zu voreilig gewesen. Im Flug überlegte ich mir nun, wie ich wohl wieder unbeschädigt das feindliche Territorium verlassen könne. Dieses Mal wollte mir allerdings so rein gar nichts einfallen!
Da kam mir der Zufall - wie so oft in meinem Leben - zu Hilfe. Unsere Feinde hatten nämlich auch eine Kanonenkugel abgeschossen, die nun direkt auf mich zuflog. Ohne lange zu überlegen, wechselte ich von einer Kanonenkugel auf die andere. Das war für mich ja kein Problem, denn ich war ein ausgezeichneter Reiter wie ihr ja schon gehört habt. So kam ich zwar unverrichteter Dinge, aber immerhin heile bei meiner Truppe wieder an.“
Jetzt überlasse ich es Ihrer Fantasie, das Bild in meinen Post inhaltlich zu Deuten.
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Antwort Sabrowski, Kopie aus Facebook
Su Sa
Dieter Malgadey sie haben eindeutig zu viel Zeit !
Su Sa
Dieter Malgadey sie haben eindeutig zu viel Zeit !
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Frau Sabrowski,
sie können doch immer noch im Wahlprogramm Ihrer Partei (Grüne) aufnehmen lassen "Rentner haben zu viel Zeit".
Ihrer Partei fällt ganz bestimmt etwas ein- und wenn es das aufsammeln von geschredderten Kadavern unter Windkraftanlagen ist.
sie können doch immer noch im Wahlprogramm Ihrer Partei (Grüne) aufnehmen lassen "Rentner haben zu viel Zeit".
Ihrer Partei fällt ganz bestimmt etwas ein- und wenn es das aufsammeln von geschredderten Kadavern unter Windkraftanlagen ist.
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Frau Sabrowski,
ich wiederhole mich nicht gerne, halte es aber als notwendig, dank Ihrer Ausführungen!
Noch einmal meine Fragen, explizit für Sie Frau Sabrowski als 2. Beigeordnete (Grüne) und als Pressesprecherin der „Grünen Fraktion“
Hatten Sie und die „Fraktion der Grünen“ Kenntnis:
Ich hoffe es gelingt Ihnen als verantwortliche „Grüne“ mit JA oder NEIN zu antworten!
ich wiederhole mich nicht gerne, halte es aber als notwendig, dank Ihrer Ausführungen!
Noch einmal meine Fragen, explizit für Sie Frau Sabrowski als 2. Beigeordnete (Grüne) und als Pressesprecherin der „Grünen Fraktion“
Hatten Sie und die „Fraktion der Grünen“ Kenntnis:
Ich hoffe es gelingt Ihnen als verantwortliche „Grüne“ mit JA oder NEIN zu antworten!
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
- Weimaraner
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Mär 2021, 11:40
- Wohnort: Bliesransbach
- Kontaktdaten:
Re: Fragen an den Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Antwort Sabrowski (Kopie aus Facebook)
sie haben offensichtlich meine Posts oben erneut nicht aufnehmen können.
Es ist alles beantwortet! Jedes einzelne, verdrehte Argument Ihrerseits ist widerlegt. Es wird nicht wahrer, wenn Sie mit weiteren, wirren Argumenten in epischer Breite ausholen!
Ich werde auch weiter nicht in Ihrem Forum Ihnen und Ihren 3 Mitstreitern noch mehr Zeit füllen und mit stehlen, und dort mich immer wieder wiederholen müssen.
Denn es folgen offensichtlich keine neuen Fragen oder Erkenntnisse. Wenn Sie glauben, dass die Arbeit im Rat fehlerhaft verläuft: die kennen ja die Adresse der Kommunalaufsicht schon! Vielleicht teilt dort irgendwann mal jemand Ihre Ansichten.
sie haben offensichtlich meine Posts oben erneut nicht aufnehmen können.
Es ist alles beantwortet! Jedes einzelne, verdrehte Argument Ihrerseits ist widerlegt. Es wird nicht wahrer, wenn Sie mit weiteren, wirren Argumenten in epischer Breite ausholen!
Ich werde auch weiter nicht in Ihrem Forum Ihnen und Ihren 3 Mitstreitern noch mehr Zeit füllen und mit stehlen, und dort mich immer wieder wiederholen müssen.
Denn es folgen offensichtlich keine neuen Fragen oder Erkenntnisse. Wenn Sie glauben, dass die Arbeit im Rat fehlerhaft verläuft: die kennen ja die Adresse der Kommunalaufsicht schon! Vielleicht teilt dort irgendwann mal jemand Ihre Ansichten.
Du kannst keinen Tag der Vergangenheit ändern. Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn du brauchst beide Hände für die Zukunft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste