Europas Sicherheitsrisiko?

Interessante Pressemitteilungen In- und Ausland.
Benutzeravatar
XaverK
Beiträge: 161
Registriert: 14. Mär 2021, 12:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Europas Sicherheitsrisiko?

Beitrag von XaverK »

ORF-2022-10-07 https://orf.at/stories/3288514/
2022-10-09 Selenskyj f1.jpg
2022-10-09 Selenskyj f1.jpg (23.73 KiB) 717 mal betrachtet
ZITAT: „Die NATO muss nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Möglichkeit eines russischen Atomwaffeneinsatzes verhindern – notfalls mit Präventivschlägen. Selenskyj betonte bei einem Auftritt vor dem Lowy Institut im australischen Sydney gestern die Bedeutung von Präventivmaßnahmen.

Der Kreml kritisierte die Äußerungen Selenskyj scharf und warf ihm vor, „zum Beginn des Dritten Weltkriegs“ aufzurufen.

Die NATO „muss die Möglichkeit eines Atomwaffeneinsatzes durch Russland ausschließen. Wichtig ist aber – ich wende mich wie vor dem 24. Februar deshalb an die Weltgemeinschaft –, dass es Präventivschläge sind, damit sie wissen, was ihnen blüht, wenn sie sie anwenden.“ Er betonte: „Nicht umgekehrt: Auf Schläge von Russland warten, um dann zu sagen: ‚Ach du kommst mir so, dann bekommst du jetzt von uns‘.“

Die Äußerungen sorgten auf russischer Seite für Aufregung.“


Falsches Dementi des SELENSKYJ-Sprechers zur Schadensbegrenzung:

ZITAT: „Ein Selenskyj-Sprecher erklärte umgehend, Selenskyjs Forderung sei falsch verstanden worden. Der ukrainische Präsident habe lediglich gesagt, vor dem 24. Februar – dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine – wären Präventivmaßnahmen nötig gewesen, um den Krieg zu verhindern.“

Da beißt keine diplomatische Maus einen Faden ab: SELENSKYJ hat die Notwendigkeit eines Präventivschlages für die Zeit vor und nach dem 24. Februar betont.
Er weiß, dass die NATO auf diesen Wahnsinnsvorschlag nicht eingehen wird. Dennoch fordert er vor Experten den atomaren Präventivschlag gegen die russischen Atomraketenanlagen.

Was würde SELENSKYJ wohl tun, wenn die Ukraine noch über die Atomraketenanlagen aus der Sowjetzeit verfügen würde?

Doch eine andere Gefahr ist nach wie vor nicht gebannt:
Das vorsätzliche Bombardement des größten AKWs Europas, das von den Russen besetzt ist und als Schutzschild für seine Soldaten und Waffen missbraucht wird.

Wer keine Angst vor dem dritten Weltkrieg hat, der hat doch sicher auch keine Angst vor einem Supergau.


Dazu noch ein einseitiger Kommentar aus der SZ vom 08.10.2022 Seite A2, welcher die verheerende Wirkung der Kriegspropaganda auf die Medien zeigt:

ZITAT: „Es ist schwer, sich in die Lage eines Präsidenten zu versetzen, dessen Land unmittelbar von russischen Atomwaffen oder russischen Geheimdienstaktionen an Atomkraftwerken bedroht ist.“

Der Leser wird sogar expressis verbis aufgefordert, den Standpunkt einer Kriegspartei einzunehmen, welche zum dritten Weltkrieg aufgefordert hat!

ZITAT:“ Schon jetzt nutzt Russland die Äußerungen Selenskyjs, um nun ihrerseits der Ukraine das Anzetteln eines „Dritten Weltkriegs“ in die Schuhe zu schieben.

Das ist bösartig und verdreht die Tatsachen.“

Wie jeder leicht an den obigen Textbelegen nachvollziehen kann, ist die Interpretation von SELENSKYJs Forderung durch russische Medien sachlich richtig. Es wird nichts verdreht.
Wenn es um Macht geht, wird Wahrheit zum Luxus. (R. Fabbri)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste