Immer die passende Story !!!

Im Jahr 1618 gab es in Kleinblittersdorf 48 Haushaltungen, 1663 aber, 15 Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg waren es nur noch sechs Haushalte.
Benutzeravatar
XaverK
Beiträge: 161
Registriert: 14. Mär 2021, 12:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Immer die passende Story !!!

Beitrag von XaverK »

Als Geschichtenerzähler ist Bürgermeister LANG - wie sein großes Vorbild - nie um eine zweckdienliche Darstellung verlegen:
BM Tal von links AusSchn.jpg
BM Tal von links AusSchn.jpg (49.99 KiB) 1093 mal betrachtet
Als er in Bliesransbach gefragt wurde, warum die Gemeinde jetzt erst nach einem halben Jahrhundert auf die Idee gekommen sei, am Hasselberg den Endstufenausbau der Straßen zu beschließen, gab er die Mär von der leeren Gemeindekasse zum Besten.
leere Kasse.jpg
leere Kasse.jpg (3.37 KiB) 1093 mal betrachtet
Im Umkehrschluss bedeutet das: jetzt ist genug Geld da.
Hände voll.jpg
Hände voll.jpg (10.8 KiB) 1093 mal betrachtet
Als er in Kleinblittersdorf zur neusten Überflutung der Scherbachstraße interviewt wurde, meinte LANG, das Konzept für die Scherbachstraße müsse jetzt abgearbeitet werden. Da die Gemeinde aktuell dafür aber kein Geld hat, bittet er die Bürger um Hilfe – soll heißen: um Finanzierung durch die Anwohner.
leere Kasse.jpg
leere Kasse.jpg (3.37 KiB) 1093 mal betrachtet
Immerhin bittet er die Blidderschdorfer - „seinen“ Raschbachern drückt er Ausbaukosten einfach aufs Auge!

Immer die Samthandschuhe an, wenn’s um Politiker geht – bei Bürgerinitiativen ist der SR nicht so zimperlich gewesen !!!
Großmütig bescheinigt man: „Die Gemeinde ist auch schon tätig geworden!“ „So wurde der Damm vergrößert.“ ... und den Beweis liefert man gleich selbst:
2022-02-07 Damm ScherbachPIX500.jpg
2022-02-07 Damm ScherbachPIX500.jpg (131.7 KiB) 1093 mal betrachtet
Aha, das soll also der verbreiterte Damm sein! - Fake !!!
Der Damm wurde außerdem „verfestigt“:
2022-02-07 Damm Scherbach2PIX500.jpg
2022-02-07 Damm Scherbach2PIX500.jpg (145.66 KiB) 1093 mal betrachtet
… ein paar lockere Steine wurden frisch vermörtelt – das war’s dann aber schon !!!
Hat der SR sonst noch eine Unwetterschutzmaßnahme der Gemeinde zu vermelden?
„ … ein Stark-Regen-Vorsorge-Konzept wurde in Auftrag gegeben.“
Na toll! – So ein Konzept das schützt zwar nicht, aber es beruhigt! … oder vielleicht doch nicht?
Ein Anwohner der Scherbachstraße, der auch als Feuerwehrmann im Einsatz war, macht sich große Sorgen um die Zukunft des Wohngebietes: „Mittlerweile haben wir da leider schon ein wenig Routine bekommen und wir hoffen, dass in der Zukunft die Gemeinde sich da mal was überlegt, dass das besser wird. Weil es kann nicht sein, dass bei jedem stärkeren Regen die ganzen Anwohner hier Sandsäcke rausholen und immer wieder verängstigt sind und Angst haben müssen, dass ihr Hab und Gut im Prinzip den Bach runter geht.“
Was Bürgermeister LANG dazu von sich gibt, hat noch nicht einmal Unterhaltungswert – im Gegensatz zu den Geschichten des Lügenbarons – es ist einfach nur Gebrabbel!

„Das hat einen Bestand insgesamt aufgenommen. Im Moment sind wir an einer sogenannten Implementierung dieses Konzeptes, das heißt in der Umsetzung der Maßnahmen. Die ersten Maßnahmen betreffen die Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz und der Einsatzplanung. Und die Maßnahmen gehen jetzt weiter in die Richtung, dass bauliche Aktivitäten entwickelt werden und die dann auch umgesetzt werden.“
… und:
„Das kommt aus dem Wald, das kommt von den Feldern. Ich denke es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Holz und dieses Geröll vorher schon abzufangen und etwas zu entschleunigen.“


Mit so einem Bürgermeister haben sich die Wähler eine Suppe eingebrockt, die sie nun eine Dekade lang auslöffeln müssen – von den Spätfolgen mal ganz abgesehen !!!
Das kann doch nicht alles gewesen sein, was unsere Verfassung hergibt !!!
Und genau hier liegt der Grund, warum wir uns für den direkten Einfluss des Bürgers auf die Tagespolitik engagieren - in einer „Direkten-Demokratie-Zwei-Punkt-Null“ – der wahren Demokratie für mündige Bürger!
Direkte Demokratie Schweiz_kompr.png
Direkte Demokratie Schweiz_kompr.png (69.98 KiB) 1093 mal betrachtet
Wenn es um Macht geht, wird Wahrheit zum Luxus. (R. Fabbri)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste